Seite auswählen

Die 35. bis 36. SSW: Ein Blick auf die entscheidenden Entwicklungen und Meilensteine des Babys im Mutterleib

Die 35. bis 36. SSW: Ein Blick auf die entscheidenden Entwicklungen und Meilensteine des Babys im Mutterleib

In den letzten Wochen der Schwangerschaft geschehen aufregende Dinge im Mutterleib. Die 35. bis 36. Schwangerschaftswoche ist eine Zeit voller bemerkenswerter Entwicklungen, während das Baby seine letzten Vorbereitungen für das Leben draußen trifft. Von der Gewichtszunahme über die Entwicklung der Lungen bis hin zu den ersten regelmäßigen Schlafzyklen – diese Phase steckt voller wichtiger Meilensteine, die das Baby und die baldigen Eltern gleichermaßen auf das kommende Abenteuer vorbereiten. Begleiten Sie uns zu einem genaueren Blick auf diese faszinierende Reise, die das neue Leben bald in die Welt bringt.

Gewichtszunahme und Wachstum des Babys

In der 35. bis 36. SSW erlangt das Baby deutlich an Gewicht. Es ist beeindruckend, wie schnell diese kleinen Körper an Substanz gewinnen. Dieses zusätzliche Gewicht ist weitaus mehr als bloß eine Zahl auf der Skala. Es ist pure Energie, die das Baby für den großen Moment der Geburt vorbereitet. Stellen Sie sich das Baby wie einen Marathonläufer vor, der sich mit Kohlenhydraten auf einen bevorstehenden Wettkampf auflädt. Diese Reserven sind entscheidend, da sie dem kleinen Abenteurer helfen, die Herausforderungen der Geburt zu meistern und die ersten Stunden in der neuen Welt zu bestehen. Während dieser Zeit wird Babys Haut glatter, da die Fettreserven zunehmen, und es wird sich bemühen, so viel Energie wie möglich zu speichern, um bereit zu sein, seinen großen Auftritt zu haben.

Entwicklung der Lungen

Ein Meilenstein, den jedes Baby in der 35. bis 36. SSW erreicht, ist die beinahe vollständige Entwicklung der Lungen. Diese Entwicklung ist entscheidend, da die Lungen bald auf das eigenständige Atmen vorbereitet sein müssen. Man kann sich die Lungen vorstellen wie ein frisch gestimmtes Instrument, das bereit ist, seine erste Melodie zu spielen. Der Körper sorgt dafür, dass alles perfekt eingestellt ist. Im Bauch haben die Lungen bisher lediglich die Bewegungen des Atmens geübt, ohne dass tatsächlich Luft eingeatmet wurde. Doch sobald der Countdown zur Geburt abläuft, wird aus der Übung Ernst – und der erste Atemzug wird zu einem unvergesslichen Moment. Diese Vorbereitungen sind ebenso wichtig wie die letzten Proben vor einem großen Konzert. Alles muss stimmen, damit der Sprung ins Leben reibungslos gelingt.

Schlaf- und Wachzyklen

In der 35. bis 36. SSW beginnt das Baby, einen klaren Rhythmus von Schlaf- und Wachphasen zu entwickeln. Diese Zyklen sind ein Zeichen zunehmender Aktivität und zeigen, dass das Baby seine eigene innere Uhr entwickelt. Man könnte sich das wie eine kleine Eule vorstellen, die ziemlich willkürlich entscheidet, wann es Zeit zum Schlafen oder Aufwachen ist – manchmal tagsüber aktiv, während es nachts ruht, oder auch umgekehrt. Diese regelmäßigen Zyklen sind nicht nur Zeichen des Wachstums, sondern auch Übung für die Zeit nach der Geburt. Während einige Phasen des Wachseins durch zarte Tritte oder sogar Schluckauf bemerkbar gemacht werden, nutzt das Baby die Schlafphasen zur Weiterentwicklung seines Gehirns. Trotz der unvorhersehbaren Muster sind diese Zyklen entscheidend für die neurologische Reifung und die Vorbereitung auf ein Leben außerhalb des Mutterleibs.

Vorbereitung auf die Geburt: Falsche Wehen

Während sich die 35. bis 36. Schwangerschaftswoche entfaltet, kommt häufig das Phänomen der sogenannten falschen Wehen ins Spiel. Diese sind nichts Außergewöhnliches und stellen einen natürlichen Prozess dar, mit dem sich der Körper auf die Geburt einstellt. Bei diesen Kontraktionen, auch als Braxton-Hicks-Wehen bekannt, wird der Uterus vorbereitet, ähnlich wie ein Athlet, der sich vor einem großen Wettkampf aufwärmt. Diese „Trockenübungen“ sind entscheidend, um die Muskulatur zu trainieren und die Durchblutung zu fördern, sodass der Körper bereit ist, wenn die echte Geburt droht. Falsche Wehen können zunächst irritierend sein, doch sie sind ein Zeichen dafür, dass der Körper die Weichen für das große Ereignis stellt. Obwohl sie unregelmäßig und oft schmerzlos sind, können diese Vorwehen recht kräftig sein – eine echte Generalprobe für das, was kommt. Frauen sind gut beraten, auf ihren Körper zu hören und sich bei Unsicherheiten an ihre Hebamme oder den Arzt zu wenden.

Die letzten Wochen der Schwangerschaft sind zweifellos aufregend, sowohl für das Baby als auch für die werdenden Eltern. Die 35. bis 36. SSW markiert eine Zeit voller bedeutender Entwicklungen und Vorbereitungen auf das Leben außerhalb des Mutterleibs. Während das Baby fleißig an Gewicht zulegt und seine Lungen für den ersten Atemzug trainiert, entwickeln sich auch Schlaf- und Wachzyklen weiter. Diese Zyklen und die falschen Wehen sind mehr als nur beiläufige Ereignisse – sie sind essenzielle Schritte in Richtung Geburt. Jede dieser Veränderungen bringt das Baby und die werdende Familie dem großen Tag einen Schritt näher. Eltern können sich darauf verlassen, dass der Körper und das kleine Wesen wissen, was zu tun ist, um gut vorbereitet in das nächste Kapitel ihres Lebens zu gehen. Jetzt ist es an der Zeit, sich zurückzulehnen, tief durchzuatmen, und sich auf das bevorstehende Abenteuer zu freuen.

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.